Der Landesfischereiverband Sachsen-Anhalt e.V. lädt herzlich zum Landesfischereitag am Samstag, den 24.06.2023 ab 13:30 Uhr in den Dr. Tolberg-Saal im Badepark 1 in 39218 Schönebeck ein.
Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms für Angler und Fischer wird am Samstag, den 25.02.2023 von 10.00 bis 14.00 Uhr ein Lehrgang zur fischereilichen Ertragsbildung und Hege vom Institut für Binnenfischerei e.V. in der Geschäftsstelle des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt in Halle angeboten.
Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms für Angler und Fischer wird am Samstag, den 18.02.2023 von 10.00 bis 14.00 Uhr ein Lehrgang zur Fischereibiologie vom Institut für Binnenfischerei e.V. in Parey-Elbe angeboten.
Der Landesfischereiverband Sachsen-Anhalt lädt interessierte Angler und Fischer zur Lehrfahrt nach Sachsen, zu Mitteleuropas größter zusammenhängender Teichlandschaft.
Der Landkreis Leipzig sucht einen Pächter für die Teichkette Eschefelder Teiche einschließlich der teichwirtschaftlichen Anlagen sowie Grünland und Nebenflächen. Die Gewässerkette liegt Weiterlesen →
Ob Lachs, Stör, Schnäpel oder Maifisch – die Liste der ausgestorbenen Wanderfischarten infolge von Gewässerverschmutzung und Gewässerverbauung in der Elbe ist Weiterlesen →
Die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH unterstützt im Rahmen eines Förderprogramms des Landes Direktvermarkter und Kleinstunternehmer bei der Umsetzung verschiedener Marketingaktivitäten.
Am 24. Februar 2022 richtet das Institut für Binnenfischerei (IFB) eine Weiterbildungsveranstaltung für die Erwerbs‐ und Angelfischerei sowie für die Fischerei- und Naturschutzbehörden im Onlineformat aus.
Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt schreibt aktuell eine unbefristete Stelle im Fischereikundlichen Dienst am
Standort Halle (Saale) aus. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet.